Diese Fotos entstanden in Zandvoort / Niederlande.
Die Erdoberfläche besteht über 2/3 aus Ozeane und Meere. Der menschliche Körper besteht 2/3 aus Flüssigkeit. Das Leben auf der Erde kam aus dem Meer. Dies ist ein möglicher Grund dafür, weshalb es Millionen Menschen zur Erholung an die Meere zieht. Beim Auftanken mit frischer, ursprünglicher Energie ist Erholung und Regeneration möglich. Ein Strandspaziergang kann Wunder bewirken. Nur von dem Rauschen des Meeres umgeben, den Wellen zusehen, wie sie sanft am Strand auslaufen, macht die Seele ruhig und bringt Gedanken in geordnete Bahnen.
Des Menschen Seele
gleicht dem Wasser:
Vom Himmel kommt es, zum Himmel steigt es,
und wieder nieder zur Erde muß
es.
Ewig
wechselnd.
Strömt von der hohen,
steilen Felswand
der reine Strahl, dann
stäubt er lieblich
in Wolkenwellen zum
glatten Fels,
und leicht empfangen
wallt er verschleiernd,
leisrauschend zur Tiefe
nieder.
Ragen Klippen dem Sturz
entgegen,
schäumt er anmutig
stufenweise zum
Abgrund.
Im flachen Bette
schleicht er das Wiesental hin,
in den glatten
See
weiden ihr Antlitz darin
alle Gestirne.
Wind ist der Welle
lieblicher Buhler;
Wind mischt vom Grund
aus
schäumende
Wogen.
Seele des Menschen, wie
gleichst du dem Wasser!
Schicksal des Menschen, wie gleichst du dem Wind.
J. W. von Goethe
*